Antworten

SELLINA® SEO-Manual

Warum SEO so wichtig ist

Damit Ihre Website und Ihr Online-Shop über Google gefunden werden können, ist Suchmaschinenoptimierung (SEO) unverzichtbar.

Wichtig zu wissen:

  • Ihre Produkte im SELLINA®-Shop werden über ein iFrame auf Ihrer Website eingebunden.
  • Inhalte innerhalb eines iFrames werden von Google nur schlecht oder gar nicht indexiert.
  • Deshalb zählt hauptsächlich Ihre eigene Website – diese muss für Google attraktiv gestaltet sein.

Nur durch gute Inhalte auf Ihrer Website erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit – und erreichen mehr potenzielle Kundinnen und Kunden.

So erzielen Sie die bestmögliche SEO mit SELLINA®

1. Eigene Inhalte schaffen

  • Erstellen Sie eigene Seiten auf Ihrer Website, auf denen Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen beschreiben.
  • Schreiben Sie mindestens 300 bis 500 Worte pro Seite.
  • Erzählen Sie Geschichten, erklären Sie Hintergründe, geben Sie Tipps.
Beispiel:
Statt nur „Weinshop“ schreiben:
„Entdecken Sie unsere handverlesenen Weine aus dem Wallis, perfekt für laue Sommerabende und festliche Anlässe.“

2. Themen- und Kategorie Seiten erstellen
Legen Sie eigene Seiten für bestimmte Themen oder Produktgruppen an:

  • „Unsere Sommerweine“
  • „Geschenkideen für Geniesser“
  • „Bio-Produkte aus der Region“

3. Gute Struktur verwenden
Gliedern Sie Ihren Text gut sichtbar mit Überschriften.

  • Nutzen Sie klare Überschriften (H1, H2, H3).
  • Erstellen Sie eine übersichtliche Navigation.
  • Verlinken Sie sinnvoll zwischen Ihren Seiten.
Beispiel:
H1: Unsere Sommerweine
H2: Weissweine für heisse Tage
H2: Rosé als perfekter Grillwein
H3: Unser Bestseller: Walliser Rosé

4. Bilder optimieren
Google kann Bilder nicht „sehen“. Es liest nur den Dateinamen und den sogenannten Alt-Text (eine Bildbeschreibung).

  • Verwenden Sie sprechende Dateinamen für Ihre Bilder (z.B. walliser-rotwein-2025.jpg).
  • Setzen Sie Alt-Texte für jedes Bild (z.B. „Walliser Rotwein in der Sonne“).

5. Meta-Daten pflegen
Definieren Sie für jede Seite einen individuellen Meta-Title und eine Meta-Description.

Warum? - Diese Infos erscheinen in den Suchergebnissen. Ein guter Text macht neugierig und lädt zum Klicken ein.
Wie geht das? - Im Website-Baukasten oder CMS (z. B. WordPress, Wix) gibt es Felder für Meta-Title und Meta-Description.

Beispiel:
Title: „Weinshop Wallis | Exklusive Weine online kaufen“
Description: „Entdecken Sie unsere hochwertigen Walliser Weine – ideal für jeden Anlass. Jetzt online bestellen!“

6. Inhalte aktuell halten

  • Aktualisieren Sie Ihre Website regelmässig mit neuen Angeboten, Aktionen oder Blogartikeln.
  • Google liebt lebendige und gepflegte Websites.
Ihr Vorteil
+ Mehr Sichtbarkeit in Google.
+ Mehr Besucher auf Ihrer Website.
+ Höhere Verkaufschancen für Ihren Shop.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung!
Melden Sie sich bei uns, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung bei Ihrer SEO-Strategie wünschen.

Link zu diesem Artikel: https://support.hostfactory.ch/artikel/sellina-seo-manual/
URL in Zwischenablage kopieren
Welche Datenschutz-Einstellungen bevorzugen Sie?
Damit Sie unser Online-Angebot bestmöglich nutzen können, setzen wir auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien ein. Sie haben die Kontrolle darüber, zu welchen Zwecken wir Ihre Daten verarbeiten dürfen. Eine kommerzielle Verwendung ist ausgeschlossen.
Datenschutzerklärung
Technische Funktionen
Wir erfassen und speichern bestimmte Interaktionen und Einstellungen auf Ihrem Gerät, um die grundlegenden Funktionen unseres Online-Angebots, wie die Verwendung des Warenkorbs, zu ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass die gespeicherten Daten keinerlei Rückschlüsse auf Ihre persönlichen Informationen zulassen.
Erweiterte Nutzungsmessung
Wir nutzen Analysetools, um technische Probleme zu erkennen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Dazu gehören auch Dienste wie Google Analytics und Google Tag Manager, die Cookies verwenden, um Daten zu sammeln. Bitte beachten Sie, dass diese Daten auch von Google verarbeitet und möglicherweise für eigene Zwecke genutzt werden.