Antworten

Wie kann ich mein Hosting auf FreeSSL vorbereiten?

FreeSSL steht nur bei aktuellen Hosting-Produkten oder älteren Abos mit bestimmten Voraussetzungen zur Verfügung. Dieser Artikel zeigt, wie Sie prüfen, ob FreeSSL bei Ihnen möglich ist – und wie Sie es freischalten.

Wie erkenne ich, ob mein Hosting FreeSSL unterstützt?
FreeSSL ist automatisch verfügbar, wenn:

  • Ihr Hosting ein aktuelles Hostfactory-Produkt ist
  • Ihr bestehendes Hosting mindestens 10 GB Gesamtspeicher aufweist
Tipp: Diese Information finden Sie im Kundenportal unter „Webhosting“ → "Produkt Upgrade" einsehen.

Was kann ich tun, wenn mein Hosting noch kein FreeSSL unterstützt?
Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Upgrade auf ein aktuelles Hosting-Paket, in dem FreeSSL bereits enthalten ist
  • Speicherplatz Ihres bestehenden Hostings auf mindestens 10 GB erweitern, dadurch wird FreeSSL automatisch freigeschaltet
Beide Optionen können Sie direkt im Kundenportal prüfen und vergleichen (siehe unten).

Wie funktioniert das Upgrade im Kundenportal?

  • Login im Kundencenter'
  • Menüpunkt „Webhosting“ auswählen
  • Auf „Produkt upgraden“ klicken
So können Sie bequem testen, welche Option zu Ihrem Bedarf passt.

Gibt es Alternativen zu FreeSSL?
Ja – wenn Sie bewusst bei Ihrem bisherigen Hosting bleiben möchten, z. B. aus Preis- oder Ressourcen-Gründen, können Sie ein kostenpflichtiges SSL-Zertifikat einsetzen. Geeignet sind z. B.:

  • Domain-SSL (Klasse1/3) für einfache Absicherung
  • Wildcard- oder OV/EV-Zertifikate bei komplexeren Anforderungen
  • Diese können ebenfalls im Kundenportal bestellt und verwaltet werden.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten finden Sie in diesem Artikel: Welche SSL-Zertifikate gibt es – und wie kann ich sie einsetzen?'
Link zu diesem Artikel: https://support.hostfactory.ch/artikel/wie-kann-ich-mein-hosting-auf-freessl-vorbereiten/
URL in Zwischenablage kopieren
Welche Datenschutz-Einstellungen bevorzugen Sie?
Damit Sie unser Online-Angebot bestmöglich nutzen können, setzen wir auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien ein. Sie haben die Kontrolle darüber, zu welchen Zwecken wir Ihre Daten verarbeiten dürfen. Eine kommerzielle Verwendung ist ausgeschlossen.
Datenschutzerklärung
Technische Funktionen
Wir erfassen und speichern bestimmte Interaktionen und Einstellungen auf Ihrem Gerät, um die grundlegenden Funktionen unseres Online-Angebots, wie die Verwendung des Warenkorbs, zu ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass die gespeicherten Daten keinerlei Rückschlüsse auf Ihre persönlichen Informationen zulassen.
Erweiterte Nutzungsmessung
Wir nutzen Analysetools, um technische Probleme zu erkennen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Dazu gehören auch Dienste wie Google Analytics und Google Tag Manager, die Cookies verwenden, um Daten zu sammeln. Bitte beachten Sie, dass diese Daten auch von Google verarbeitet und möglicherweise für eigene Zwecke genutzt werden.