Antworten

Wie funktioniert HTTPS-Weiterleitung bei Domains ohne Hosting?

Auch ohne Webhosting können Sie Ihre Domain sicher und verschlüsselt weiterleiten – mit der kostenpflichtigen HTTPS-Weiterleitungsoption von Hostfactory.

Was sind die Voraussetzungen für eine HTTPS-Weiterleitung?
Damit eine Domain ohne eigenes Hosting per HTTPS weitergeleitet werden kann, gelten folgende Bedingungen:

  • Die Domain darf nicht als Domainaccount im Kundenportal eingerichtet sein
  • Das Weiterleitungsziel (z. B. https://ihre-hauptdomain.ch) muss erreichbar sein

Wie funktioniert die Einrichtung – und was kostet es?

  • Die HTTPS-Weiterleitung ist eine kostenpflichtige Zusatzfunktion
  • Ein FreeSSL-Zertifikat wird dabei automatisch für die Domain ausgestellt und eingerichtet
  • Bei der Aktivierung im Kundenportal müssen Sie der kostenpflichtigen Option explizit zustimmen
  • Anschliessend wird der entsprechende Rechnungsposten erstellt

Wofür eignet sich diese Funktion besonders?
Typische Anwendungsfälle für HTTPS-Weiterleitungen ohne Hosting sind:

  • Umleitungen auf eine bestehende Hauptdomain (z. B. firma.ch → www.firma.ch)
  • Shop- oder Shopseiten-Weiterleitungen auf Drittanbieterplattformen
  • Landingpages, Marketingaktionen oder andere externe Systeme
Link zu diesem Artikel: https://support.hostfactory.ch/artikel/wie-funktioniert-https-weiterleitung-bei-domains-ohne-hosting/
URL in Zwischenablage kopieren
Welche Datenschutz-Einstellungen bevorzugen Sie?
Damit Sie unser Online-Angebot bestmöglich nutzen können, setzen wir auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien ein. Sie haben die Kontrolle darüber, zu welchen Zwecken wir Ihre Daten verarbeiten dürfen. Eine kommerzielle Verwendung ist ausgeschlossen.
Datenschutzerklärung
Technische Funktionen
Wir erfassen und speichern bestimmte Interaktionen und Einstellungen auf Ihrem Gerät, um die grundlegenden Funktionen unseres Online-Angebots, wie die Verwendung des Warenkorbs, zu ermöglichen. Bitte beachten Sie, dass die gespeicherten Daten keinerlei Rückschlüsse auf Ihre persönlichen Informationen zulassen.
Erweiterte Nutzungsmessung
Wir nutzen Analysetools, um technische Probleme zu erkennen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Dazu gehören auch Dienste wie Google Analytics und Google Tag Manager, die Cookies verwenden, um Daten zu sammeln. Bitte beachten Sie, dass diese Daten auch von Google verarbeitet und möglicherweise für eigene Zwecke genutzt werden.