Antworten

Web-Anwendungen deinstallieren

Wenn Sie Anwendungen wie Wordpress, Joomla, Typo3, etc. via Kunden-Center installiert haben und diese nicht mehr benötigen, müssen Sie diese jeweils manuell entfernen.

Unter my.hostfactory.ch » 'Webhostings' » (allf. Webhosting wählen) » (Domain wählen) » 'Applikationen' können Sie in den Logs unterhalb der Applikationen einsehen, in welchem Verzeichnis die Installation vorgenommen wurde.
Dieses Verzeichnis können Sie via FTP vollständig löschen, ausser Sie haben direkt in '/httpdocs/' installiert. In diesem Fall löschen Sie nur dessen Inhalte, nicht jedoch den Ordner selbst (Vorsicht, wenn Sie noch andere Daten darin gespeichert haben).

Die zugehörige, zu löschende Datenbank finden Sie ebenfalls im Flyout-Menü unter 'Aktion'.
Alternativ finden Sie den Datenbanknamen auch im Konfigurations-File der jeweils installierten Anwendung.

Danach ist die Webanwendung vollständig deinstalliert. Je nach Anwendung können weitere Webdienste miteinbezogen sein, wie z.B. Cronjobs, erstellte Mail-Postfächer, etc., diese müssten Sie ggf. zusätzlich manuell löschen.

Verfahren Sie bei Bedarf mit weiteren, installierten Anwendungen gleichermassen.

Manuell und gemäss Anleitung des Herstellers installierte Anwendungen können sie gleichermassen deinstallieren. Sie müssen lediglich den Installationspfad kennen, den Sie verwendet haben, sowie die dazugehörige Datenbank. Diese ermitteln Sie meist aus den Konfigurations-Files der jeweiligen Anwendung.

Link zu diesem Artikel: https://support.hostfactory.ch/artikel/wie-kann-ich-installierte-web-applications-deinstallieren/
URL in Zwischenablage kopieren