Domain-Account mit PHP 5.6 betreiben
Aufgrund des angekündigten 'End of Life' für die PHP-Versionen 5.6 und 7.0 per Ende November 2018 bietet Ihnen Hostfactory eine Übergangslösung für einen verlängerten Betrieb dieser PHP-Versionen und somit ein grösseres Zeitfenster, um ihre Anwendungen zu aktualisieren und für den Wechsel auf PHP 7.2 vorzubereiten. Beachten sie bitte, dass dies keine abschliessende Lösung darstellt und lediglich bis Ende 2019 zur Verfügung stehen wird!
Hierbei können die Web-Inhalte Ihres Domain-Accounts, welche noch zwingend über PHP 5.6 / 7.0 verfügen müssen, auf eine eigens hierfür bereitgestellte Umgebung ausgelagert werden. Die Verwaltungsmöglichkeiten sind hierbei dieselben, die Sie bereits von ihrem Kunden-Center her kennen, für Sie ändert insofern also nichts. Um Ihre Daten jedoch auf diesen Speicher zu migrieren, sind einige wenige Schritte notwendig, welche im folgenden aufgezeigt werden.
Methode 1
Sie migrieren lediglich die anzuzeigenden Web-Inhalte, also Ihre Files und zugehörige Datenbanken. Diese Methode ist dann sinnvoll, wenn Sie z. B. eine grosse Anzahl an Postfächern eingerichtet haben und eine Migration derselben zu aufwendig wäre, zumal Ihr Maildienst von der PHP-Umstellung ohnehin nicht betroffen ist. Ihre Postfächer blieben somit auf dem bisherigen Account und auch der künftige Mailverkehr fände weiterhin unter diesem statt.
1. Erstellen Sie unter Ihrem Hosting einen neuen Domain-Account, mit aktivierter Option 'PHP 5.6 Server nutzen' unter den 'Erweiterten Einstellungen' gleichenorts. Vergeben Sie hierbei einen eindeutigen Namen, z. B. 'legacy.meineDomain.ch' und erstellen Sie anschliessend für diesen einen Alias mit Ihrem eigentlichen Domain-Namen, dem obigem Beispiel folgend also 'meineDomain.ch'. Für den Alias müssen Sie die 301-Umleitung auf die Hauptdomain deaktivieren.
2. Migrieren Sie nun Ihre Dateien (aus 'httpdocs') sowie Ihre benötigten Datenbanken auf diesen neuen Domain-Account.
3. Ersetzen Sie die IP-Adresse des A-Records Ihrer aktuellen Seite ('meineDomain.ch') durch die IP-Adresse Ihres eben erstellten Domain-Accounts ('legacy.meineDomain.ch'). Sie finden diese unter
my.hostfactory.ch » 'Webhostings' » (allf. Webhosting wählen) » (Domain wählen) » 'DNS' » 'Zone-Info' » 'Domain-Account IP' des neuen Domain-Accounts.
4. Deaktivieren Sie den Mail-Service unter dem neuen Domain-Account:
my.hostfactory.ch » 'Webhostings' » (allf. Webhosting wählen) » (Domain wählen) » 'E-Mail' » 'Mehr' » 'E-Mail Einstellungen' » 'Mail-Service'
5. Ändern Sie im alten Domain-Account die PHP-Version auf mindestens 7.1, falls nicht schon geschehen. Dadurch vermeiden Sie weitere Benachrichtigungen bezüglich der Umstellung von PHP 5.6.
Hinweis:
Beachten Sie, dass Ihre Anwendung unter dem neuen Web-Account aufgrund der DNS-Umstellung möglicherweise erst nach einigen Stunden korrekt erreichbar wird.
Ein allfälliges Zertifikat für die Domain müssen Sie ebenfalls manuell migrieren und dem neuen Domain-Account zuweisen.
Wenn Sie eine Migration Ihrer Daten durch Hostfactory wünschen, können wir diese unter Verrechnung einer Pauschale von CHF 70.- pro zu migrierende Anwendung für Sie erledigen. Kontaktieren Sie hierzu bitte unseren Support.
Methode 2
Sie migrieren den kompletten Domain-Account, inklusive aller Mail-Postfächer. Sobald Sie Ihr Web-Projekt dahingehend aktualisiert haben, dass dieses unter PHP 7.2 fehlerfrei betrieben werden kann, können Sie den Domain-Account auf die aktuelle PHP-Version umstellen und gleich auf dem neuen Server belassen, ohne weitere Anpassungen mehr vornehmen zu müssen.
1. Verfahren Sie für die Migration des kompletten Domain-Accounts gemäss dieser Anleitung.
Wenn Sie eine Migration des gesamten Domain-Accounts durch Hostfactory vornehmen lassen möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Support für einen Kostenvoranschlag.
2. Ändern Sie im alten Domain-Account die PHP-Version auf mindestens 7.1, falls nicht schon geschehen. Dadurch vermeiden Sie weitere Benachrichtigungen bezüglich der Umstellung von PHP 5.6. Alternativ können Sie diesen auch gleich löschen, sofern Sie keine weiteren Daten mehr benötigen.
Hinweis:
Wenn Sie bei Hostfactory ein neues Konto durch eine Bestellung eröffnen, wird die Option für 'PHP 5.6 Server' nicht angezeigt werden. Kontaktieren Sie in diesem Fall bitte unseren Support.
Beachten Sie, dass bei beiden Methoden ein allfälliges Upgrade Ihrer Speicherressourcen, Datenbanken oder Aliasen anfallen kann, je nachdem wieviele Ressourcen unter Ihrem Konto noch verfügbar sind.
Muss ich mein CMS zwingend migieren?
Wenn Sie Anwendungen wie Wordpress, Joomla, Contao, etc. verwenden, kann es durchaus sein, dass diese lediglich eine Aktualisierung benötigen, um korrekt unter PHP 7.2 lauffähig zu sein. Wir haben für Sie eine Liste der gängisten Anwendungen aufgestellt, welche aufzeigt ob für Ihre Anwendung - nebst einer Aktualisierung - Handlungsbedarf besteht oder nicht.
Wordpress
Built-in Support ab Version 4.9.3, jedoch Theme- und / oder Plugin-abhängig:
Einen Kompatibilitäts-Checker hierzu finden sie hier.
Dieser scannt ihre Anwendung, inklusive aller Themes und Plugins und zeigt auf, welche Komponenten für PHP 7.2 geeignet sind und welche aktualisiert werden müssen.
Joomla
Theme- und / oder Plugin-abhängig: im Einzelfall abzuklären.
Ab Joomla-Version 4.0 ist mind. PHP 7 zwingend.
Contao
Kompatibel ab Version 3.5.5
Typo3
Kompatibel ab Version 7
Drupal
Kompatibel ab Version 8.2.6
Shopware
Kompatibel ab Version 5.5
Magento
Kompatibel für Magento 1 und 2, jedoch muss der Patch "PHP 7.2 Support" installiert sein
Opencart
Kompatibel ab Version 1.5.6.4
Prestashop
Built-in Support ab Version 1.6.1.18, jedoch Module-abhängig
Oxid
Kompatibel ab Version 6.1.0
xt:Commerce
Kompatibel ab Version 5.1
Gambio
Kompatibel ab Version 3.9.x.x
Contenido
Kompatibel ab Version 4.9.x
SugarCRM
Kompatibel ab Version 7.9.x (nur Beta-Version unter .NET / Windows, mit Einschränkungen).